…UND BIS NÄCHSTES JAHR!

Wir gehen am 24.12.2021 in unsere wohl verdienten Weihnachtsferien. Allzu lange müssen Sie nicht auf uns verzichten, ab dem 03.01.2022 sind wir wieder frisch und munter für Sie im Einsatz. Bevor wir uns verabschieden, möchten wir uns noch bei allen Kunden, Lieferanten und Freunden für die tolle Zusammenarbeit und die spannenden Projekte bedanken. Wir wünschen Ihnen besinnliche Weihnachtstage und einen guten Übergang in das neue Jahr. Machen Sie sich entspannte Tage und bleiben Sie vor allem gesund. 

Auf der ganzen Welt steht das Weihnachtsfest an, doch gefeiert wird überall ein bisschen anders. Man sagt nicht umsonst „andere Länder, andere Sitten“. Wussten Sie zum Beispiel, dass in Australien eher am Strand gefeiert wird oder dass es in Mexiko erst am 6. Januar Geschenke gibt?

🎁Unsere Adventskalender sind meist mit Schokolade oder anderen Kleinigkeiten befüllt. In Ländern wie Japan oder Russland ist der Adventskalender-Brauch nicht bekannt. Wäre auch etwas komplizierter: Denn in Russland werden Geschenke erst am 7. Januar verteilt – von Väterchen Frost und seiner Enkelin, dem Schneemädchen.

🎄Bei uns werden Weihnachtsbäume mit Kugeln, Lichtern etc. geschmückt. In Indien werden hingegen Bananenpalmen geschmückt und im Libanon aus Bohnensamen und Wattebäusche kleine Bäumchen zum Dekorieren gezüchtet. Ganz bequem machen es sich die Menschen in Kuba: Dort kauft man Tannenbäume gleich fertig dekoriert.

🎅Santa Claus, Father Christmas, Ded Moroz, Sinterklaas, der heilige Nikolaus – wer kennt nicht den fröhlichen alten Mann, der in der Weihnachtszeit großzügig Geschenke verteilt? Doch in Italien kommt La Befana, eine Hexe, die artige Kinder mit Süßigkeiten belohnt und unartige mit dunkler Kohle bestraft.

📪Kinder auf der ganzen Welt schreiben vor Weihnachten einen Brief an den Weihnachtsmann, um ihm ihre Geschenkwünsche mitzuteilen. In Kanada geht die Tradition so weit, dass die Kinder sogar eine genaue Adresse haben, wo der Brief auch ankommt: Santa Claus, North Pole H0H 0H0, Canada.

⛸️In der venezolanischen Hauptstadt Caracas steht bei vielen Familien der weihnachtliche Kirchgang fest auf dem Programm. Doch statt zu Fuß oder mit dem Auto schlüpfen viele Bewohner in Rollschuhe. Ganze Straßen werden abgesperrt, um diese Tradition zu bewahren.

Frohe Weihnachten!

Teile unsere News!